Verhaltenstherapie


Beratung und Verhaltenstraining

Als zertifizierte Hundeverhaltensberaterin mit wissenschaftlich fundiertem Ansatz begleite ich dich professionell und empathisch, wenn du im Alltag mit schwierigem Verhalten konfrontiert bist.

Verhaltensberatung Hund

Mir liegen besonders Tierschutzhunde, Second-Hand-Hunde sowie Hunde mit Ängsten oder anderen Anpassungsschwierigkeiten am Herzen.

Auf diese Bereiche habe ich mich spezialisiert. Natürlich unterstütze ich dich auch bei allen anderen Fragen rund um Hundeerziehung und Hundeverhalten.

Gemeinsam entwickeln wir praxisnahe Strategien, damit dein Hund sich sicher und wohl fühlt und ihr den Alltag Schritt für Schritt entspannt meistern könnt.

Typische Themen könnten sein:

  • Angst, Unsicherheit, Panik: Dein Hund ist sehr unsicher, ängstlich, verkriecht sich in einem Versteck, gerät schnell in Schrecken und ist ständig wachsam. Er kommt zuhause schlecht zur Ruhe und schläft nicht gut. (Traumafolgestörungen, Anpassungsstörungen, generalisierte Angst, Hypervigilanz)
  • Furcht, Phobien: Dein Hund hat spezifische Ängste, z. B. vor Geräuschen, Gewitter, anderen Hunden, bestimmten Menschen, Tierarzt, bestimmten Gegenständen (Geräuschangst, Tierarztangst, etc.).
  • Leinenpöbeln, Reaktivität: Bei Hundebegegnungen geht er bedrohlich nach vorne, bellt oder zerrt an der Leine (Leinenaggression, Begegnungsprobleme, reaktives Verhalten).
  • Straßenverkehr, Umweltreize: Im Straßenverkehr reagiert er stark auf Autos, Fahrräder, Jogger usw. (Umweltunsicherheit).
  • Alleinbleiben, Trennungsangst: Dein Hund kann nicht gut alleine bleiben. Er winselt, bellt, zerstört und zerkratzt Gegenstände, uriniert in die Wohnung oder liegt still in einer Ecke und kann nicht trinken oder essen. (Mein spezielles Coaching für Trennungsstress findest du hier)
  • Zwanghaftes, exzessives Verhalten: Kreiseln, die eigene Rute jagen, Belecken oder Beknabbern von Körperteilen, Jagen von Schatten oder Lichtreflexen, alles Essbare und nicht Essbare aufnehmen und abschlucken, Fixierung auf bestimmte Bewegungen oder Objekte – oder andere auffällige Verhaltensweisen. (Übersprungshandlungen, Stresssymptome, Abnormal Repetitives Verhalten, Zwangsstörungen, Stereotypien, Pica).

Analyse und Beratungsgespräch

Online (ca. 90 Minuten): € 95

Nach unserem ersten Kontakt erhältst du von mir einen Fragebogen, damit ich mir ein genaues Bild machen kann. Anschließend vereinbaren wir einen Online-Termin, in dem wir in Ruhe die wichtigsten Punkte besprechen:

Ursachen verstehen: Was brauchst du? Was braucht dein Hund? Wir betrachten das Verhaltensproblem als Symptom und erforschen gemeinsam die zugrundeliegenden Ursachen. Du wirst bereits in diesem Gespräch wertvolles Wissen gewinnen und das Verhalten deines Hundes besser verstehen.

Praktische Sofort-Hilfen: Wo können wir schnell und unkompliziert ansetzen, um die Spitzen des Problems zu entschärfen? (Managementmaßnahmen, Tipps für den Alltag, erste Trainingsschritte)

Ausblick auf das Verhaltenstraining: Wir planen die nächsten Schritte, damit langfristiger Erfolg möglich ist.

Die Beratung findet online über Microsoft Teams statt. Du bekommst einen Link, über den du direkt im Browser teilnehmen kannst. Eine Installation von Teams ist nicht nötig.


Verhaltenstraining

Bei dir vor Ort oder online (ca. 60 Minuten): € 70

Ab dem 4. Trainingstermin erhältst du den „Bleib-dran-Bonus“ und zahlst nur noch € 60!

Im Einzeltraining entwickeln wir Strategien, die zu dir und deinem Hund passen. Ziel ist es, deinen Hund Schritt für Schritt beim Umlernen zu unterstützen – so, dass ihr die neuen Strategien auch in schwierigen Situationen sicher anwenden könnt.

Wie im Schwimmunterricht gehen wir nicht sofort ins tiefe Becken, sondern üben die Technik erst in einer sicheren Umgebung. So wachsen Selbstvertrauen und Können bei dir und deinem Hund von Einheit zu Einheit.

Ein wichtiger Teil des Trainings ist das Ausdrucksverhalten deines Hundes. Du lernst, seine körpersprachlichen Signale besser zu verstehen, seine Stimmungslage zu erkennen und positiv zu beeinflussen. So schaffen wir Vertrauen und gemeinsame Erfolgserlebnisse – die beste Grundlage für euren Fortschritt.

Auch zwischen den Trainingseinheiten bist du nicht allein: Bei Fragen oder Unsicherheiten bin ich telefonisch oder per WhatsApp für dich da.