Coaching bei Trennungsstress
Intensive 1:1 Online-Begleitung

Dein Hund kann nicht allein bleiben, und Tipps, Kurse oder Bücher haben nicht die gewünschten Erfolge gebracht?
Ich unterstütze dich dort, wo es wirklich zählt: bei der praktischen Umsetzung.
Gemeinsam arbeiten wir strukturiert und systematisch an den Trennungszeiten. Dein Hund lernt, das Alleinsein emotional zu bewältigen und zur Ruhe zu kommen.
Diese positiven Erfahrungen stärken sein Vertrauen und geben ihm zunehmend Sicherheit.
Unser Fahrplan:
➔ Null-Frustration-Strategie: Wir starten immer unter der momentanen Stressschwelle deines Hundes. Kein Aushalten oder „Da muss er jetzt durch“.
➔ Angepasste Schritte: Teilweise starten wir mit nur ein paar Sekunden Tür zu – und feiern das! Das Tempo bestimmt dein Hund, nicht der Kalender. Je feiner die Schritte, desto stabiler die Fortschritte.
➔ Konsistenz: Regelmäßig üben, möglichst ohne Rückschritte im Alltag. Jeder „Zwangs-Alleinsein-Moment“ kann euch im Training zurückwerfen.
➔ Emotionale Verknüpfung ändern: Es geht darum, das Gefühl beim Alleinsein zu verändern. Von Panik zu „Ich schaff das!“
Unser Rahmen:
➔ Wir treffen uns online über Microsoft-Teams. So kann ich dich am besten begleiten.
➔ Wir trainieren an fünf Tagen in der Woche. An zwei Tagen macht ihr eine wohlverdiente Trainingspause.
➔ Auch nach unseren Treffen bin ich bei Fragen über WhatsApp, Telefon oder Mail für dich da!
Was benötigst du?
✓ Eine stabile Internetverbindung
✓ Ein Smartphone und ein zusätzliches Endgerät (Smartphone, Tablet oder Laptop) und Kopfhörer
✓ Eine Betreuungsmöglichkeit für deinen Hund für Trennungszeiten außerhalb unseres Trainings wäre optimal. So vermeiden wir Rückschritte im Training.
Professionelles Trennungs-Coaching 🐾
Erstgespräch, Anamnese und Erfassung der Baseline: € 95
2 Monate Online-Coaching Trennungsstress: € 680
(auch in zwei Raten zahlbar)